Leben retten wird jetzt noch einfacher: das Österreichische Rote Kreuz hat bei allen Blutspendeaktionen ab 2025 ein Terminreservierungssystem eingeführt. Damit können Wartezeiten für Spender:innen deutlich minimiert und der Ablauf vor Ort vereinfacht werden.
Wunschtermin reservieren und Zeit vor Ort sparen
Dafür einfach unter www.gibdeinbestes.at/termine (ab 2.12.2024: unter www.blut.at/termine) bei der gewünschten Blutspendeaktion auf den Terminlink klicken, Uhrzeit (und gegebenenfalls Datum) wählen und ein paar persönliche Daten ausfüllen. Dann auswählen, ob am Tag vor dem Termin eine Erinnerung per Email oder SMS erfolgen soll – und bitte nicht vergessen, mit einem Häkchen die Datenschutzerklärung zu akzeptieren. Abschließend auf „Termin jetzt reservieren klicken“ und damit viel Zeit vor Ort sparen!
Eine Terminreservierung ist ebenfalls telefonisch unter unserer kostenlosen Servicenummer 0800 190 190 möglich.
Auch eine Blutspende ohne Terminreservierung ist weiterhin möglich.
Haben Sie einen Termin, starten Sie vor Ort zum ausgewählten Zeitpunkt nach der Anmeldung direkt mit dem Ausfüllen des Fragebogens. Danach folgt ein kurzer medizinischer Check, um die Sicherheit für Spender:innen und Empfänger:innen zu gewährleisten. Dann geht es nach der Zulassung vom medizinischen Fachpersonal zur Blutspende. Diese dauert im Durchschnitt circa sieben Minuten. Danach können Sie bei einem Getränk und einem Imbiss eine kleine Ruhepause einlegen.
Blutspendetermine 2025 in Rastenfeld
Das sind die Blutspendetermine 2025 in unserer Gemeinde:
- So, 23.03.2025, von 09:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr
- Fr, 30.05.2025, von 13:00 - 15:00 Uhr und von 16:00 - 19:00 Uhr
- Fr, 01.08.2025, von 13:00 - 15:00 Uhr und von 16:00 - 19:00 Uhr
- So, 30.11.2025, von 09:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 16:00 Uhr
Alle Termine in Rastenfeld finden in der Neuen NÖ Mittelschule statt.
Terminübersicht Blutspenden Rastenfeld 2025
Blut spenden – Leben retten!
In Wien, Niederösterreich und im Burgenland werden Woche für Woche etwa 2.700 Blutspender:innen gesucht, um die Krankenhäuser mit ausreichend Blutkonserven zu versorgen. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt, sei es bei einem Unfall, einer Geburt oder für jene, die gegen schwere Krankheiten kämpfen.
Das Rote Kreuz arbeitet unermüdlich, um die Vollversorgung sicherzustellen. Doch Blutkonserven haben nur eine begrenzte Haltbarkeit von maximal 42 Tagen, und die Bedürfnisse in den verschiedenen Blutgruppen müssen stets gedeckt werden. Derzeit spenden nur etwa 3,59 % der österreichischen Bevölkerung ab 18 Jahren regelmäßig Blut. Daher ist jede einzelne Spende von unschätzbarem Wert.
Nutzen Sie die Möglichkeit zu helfen und Ihre Ärmel für den guten Zweck hochzukrempeln:
Nähere Informationen zur Blutspende gibt es unter www.gibdeinbestes.at und 0800 190 190.
Blut spenden, können Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitlich und gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen. Zum Blutspenden bitte einen amtlichern Lichtbildausweis mitbringen.