Die Obstbaumschnittkurse der LEADER-Region Kamptal+ sind ein voller Erfolg! Auch dieses Jahr war das Interesse groß. Ein Schnittkurs, speziell für Altbäume wurde in Rastenfeld durchgeführt.
Der Obstbaumschnittkurs in Rastenfeld
Experte MMag. Christoph Mayer (Firma: wildfrucht) zeigte den Teilnehmenden, wie der richtige Schnitt Altbäume kräftigt und gesund wachsen lässt. Nach einer kurzen Theorieeinheit ging es direkt an die Schere: Die Teilnehmenden konnten an den Obstbäumen den Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt üben.
Auch Bürgermeister Gerhard Wandl unterstreicht die Bedeutung der Obstbaumpflege: "Unsere Gemeinde ist reich an Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen. Damit sie gesund bleiben und reichlich Früchte tragen, brauchen sie regelmäßige Pflege. Die Schnittkurse bieten die perfekte Gelegenheit, das Handwerk des richtigen Schnitts direkt vor Ort zu lernen."
Nächster Baumschnittkurs am 09. August 2025
Wer sich für den Spezialschnittkurs für Steinobst interessiert, hat am 9. August die Gelegenheit zur Teilnahme. Anmeldungen sind direkt bei der LEADER-Region Kamptal+ möglich.
Seit neun Jahren setzt sich die LEADER-Region Kamptal+ für den Erhalt und die Pflege von Streuobstbeständen im östlichen Waldviertel ein. Neben Schnitt- und Veredelungskursen bietet die jährliche Pflanzaktion von 14. Juli bis 5. Oktober eine ideale Gelegenheit, hochwertige Obstbäume zu günstigen Preisen zu erwerben. Mehr Infos unter www.leader-kamptal.at.
Obstbäume für Schnittkurse gesucht
Für die Schnittkurse 2026 sucht die LEADER-Region Kamptal+ bereits jetzt Obstbäume – sowohl Jung- als auch Altbäume. Wer mindestens zehn Bäume zur Verfügung stellen kann, ist herzlich eingeladen, sich beim Verein zu melden.